Am 5. Oktober 2013 wird Neal Morse in der Gemeinde Köln, Stuppstraße einen Lobpreisabend gestalten. Es ist das erste Mal, dass er in der Domstadt auftritt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Einer, den die Gnade fand!“ – ein bescheidener Weltstar!

Neal Morse, geb. 1960 in Kalifornien, heute lebend in Nashville, Tennessee, ist der Beweis dafür, dass es einen lebendigen und erfahrbaren Gott in dieser Welt gibt!

Bereits mit 5 Jahren erlernte er das Klavierspielen und kurz darauf folgte die Gitarre. Durch seine musikalische Prägung (Vater war Chorleiter) und sein außerordentliches Talent glaubte Neal stets daran, dass Erfolg in der Popmusik seine Bestimmung sei. Hierfür setzte er alles ein und sein Leben war nur von dem Gedanken erfüllt, ein berühmter und erfolgreicher Musiker zu werden.

Nach jahrelangem Streben nach Erfolg in der Singer/Songwriter-Szene in Los Angeles, vielen Bands und unzähligen Auftritten ohne den durchschlagenden Erfolg, realisierte er schließlich, dass sich sein Lebenstraum so nicht verwirklichen würde. Er unternahm noch eine letzten Versuch und gründete zusammen mit seinem Bruder Alan die Progressiv-Rock-Band „Spock’s Beard“.

Entgegen allen Unkenrufen war das Debütalbum „The Light“ von 1995 der absolute Erfolg und langersehnte Durchbruch. Neal hatte endlich ein musikalisches Genre gefunden, das seinem Talent entsprach und ihm den Ruhm und die Anerkennung brachte, nach der er so lange gehungert hatte. Es folgten weiter CD-Veröffentlichungen, ausverkaufte Tourneen und die Gründung der Prog-Supergroup „Transatlantic“, gemeinsam mit Mike Portnoy (ehem. „Dream Theater“), Roine Stolt („Flower Kings“) und Pete Trawavas („Marillion“).

Doch Erfolg allein macht noch nicht glücklich. Das Leben auf Tournee forderten seinen Preis und Alkohol und Drogen taten ihr Übriges. In dieser Zeit begann Gott in sein leben hinein zu reden. Diese Phase schildert er heute sehr eindrücklich in seinen Liedern – er sah sein Leben als vergeudet an und wollte am liebsten einschlafen und nicht mehr aufwachen. Doch Gott ließ ihn nicht los. Nach langem inneren Ringen traute er sich loszulassen und sein Leben IHM auszuliefern ... – und ER veränderte ihn und stellte sein ganzes Leben auf ein neues Fundament!

Neal fühlte und bekam die Gewissheit, dass Gott andere Pläne mit ihm hatte und so verließ er schweren Herzens im Jahr 2002 beide Bands und damit den ersehnten Erfolg und die wirtschaftliche Sicherheit. Gott führte Neal in ein Leben, das in seinem Dienst steht. Er veröffentlichte mehrere Lobreis-CDs, in denen sich seine musikalischen Talente wieder entfalteten und Gott öffnete ihm auch wieder Wege in die Progressiv-Rock-Szene, wo er seine Gaben und seinen Glauben heute einsetzt. Es entstand die „Neal Morse Band“, seit 2009 ist auch „Transatlantic“ wieder „aktiv“ und 2011 ist ein weiteres Projekt dazu gekommen, die „Flying Colours“, ebenfalls eine Prog-Supergroup in der er mit 4 bekannten Musikern spielt: Mike Portnoy (s.o.), Steve Morse („Deep Purple“), Dave LaRue („Dixie Dregs“) und Casey McPherson („Alpha Rev“).

Neal Morse nutzt heute seine von Gott geschenkten Gaben, um damit in Kirchen und Konzertsälen Gottes Wort und Botschaft zu verkünden – am 5.Oktober um 19:30h mit einem Lobpreisabend in Köln!

Nähere Infos folgen noch.

Mehr unter: www.nealmorse.com oder www.nealmorsefans.com