Filter

Zwickau – Apostolische Gemeinde, Kreißigstraße 3 – Donnerstag, 11.12.14, 19:30Uhr – weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik

Netzschkau
  - Schlosskirche – Samstag, 13.12.14, 18:00Uhr – Weihnachtskonzert mit Chören und Instrumentalisten der Apostolischen Gemeinden Netzschkau und Reichenbach und der Evangelisch–Lutherischen Kirchgemeinde

Greiz
– Stadtkirche „St. Marien“ – Sonntag, 14.12.14,

...

Düsseldorf. Mehr als 400 Mitglieder der Apostolischen Gemeinschaft und der Neuapostolischen Kirche erlebten am Samstag, 29. November 2014, emotionale Augenblicke: Vertreter beider Kirchen unterzeichneten eine „Erklärung zur Versöhnung“ und setzten damit ein historisches Zeichen. Dieses beendet eine für beide Kirchen schwierige Zeit, die mit der Spaltung im Jahr 1955 begonnen hatte.

Die

...

„Die Apostolische Gemeinschaft und die Neuapostolische Kirche möchten ihr Verhältnis zueinander klären und miteinander versöhnt und in gegenseitiger Wertschätzung in die Zukunft gehen“, lautet der erste Satz der „Erklärung zur Versöhnung“. Das für die Geschichte beider Kirchen historische Dokument wurde am Samstag, 29. November 2014, im Rahmen einer Feierstunde im Gemeindehaus der Apostolischen

...

Am Samstag, dem 15. November 2014 findet um 15.00h in der Gemeinde Düsseldorf-Mitte die Delegiertenversammlung unserer Gemeinschaft statt. Die Aufgabe der Delegierten ist es, den Rechnungsabschluss der Finanzen der Gemeinde zu prüfen bzw. den Vorstand zu entlasten.

Vom 7. bis 12. November 2014 treffen sich unsere Apostel und Bischöfe aus Europa zu ihrer dritten, und letzten Konferenz in 2014, in den Niederlanden.

Zürich/Düsseldorf/Dortmund. Die Apostolische Gemeinschaft und die Neuapostolische Kirche laden für den 29. November 2014 zu einer Feierstunde nach Düsseldorf ein. Anlass ist die Veröffentlichung einer "Erklärung zur Versöhnung". Diese wurde in den letzten Monaten erarbeitet und inzwischen von den leitenden Gremien beider Kirchen verabschiedet.
 
In den letzten Monaten haben mehrere Treffen

...

Am 1. November 2014 findet um 17.00h in unserer Kirche in Netzschkau, Am Birkenwäldchen 1 ein Konzert statt. Es tritt der ökumenische Jugendchor "an St. Marien" aus Greiz auf. Die Leitung und Orgelbegleitung hat/macht Kantor Ralf Stiller. Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen der 2. Bezirksleiterkonferenz feiern wir am 26. Oktober 2014 den abschließenden Gottesdienst im Lutherhaus in Wesel. In diesem Gottesdienst wird der Bezirksleiter für den Bezirk Wesel, unser Ältester Werner Amann in den Ruhestand gehen. Wir danken für seinen langjährigen Dienst im Bezirk Duisburg, die Bezirksleitung im Bereich Wesel und seine damit verbundene Arbeit im Vorstand unserer

...

Liebe Geschwister!
 
„Der Gerechte weiß um die Sache der Armen!“, heißt es in den Losungen vom 18. September. Der Mensch, der mit seinem Leben und Handeln Gott ehren möchte, hat also auch den Armen und in Not Geratenen im Blick! Und notvolle Lebenssituationen für Einzelne und ganze Völker haben z.T. dramatisch zugenommen in unserer Welt. Die Bilder dazu bekommen wir täglich ins Haus geliefert. Dem

...

Zum 41. Mal in Folge treffen sich am 28. September 2014 apostolische Chöre zu einem Sängertreffen in der Gemeinde Netzschkau. Um 9:30Uhr beginnt der Gottesdienst unter der Leitung von Apostel Loose, am Nachmittag gibt es ein Chorsingen, welches um 14:00Uhr nach einem gemeinsamen Mittagessen beginnt.
Alle Freunde der Musik sind herzlichst eingeladen!

Am Sonntag, dem 14. September 2014, findet in der Gemeinde Düsseldorf-Mitte der dritte Gottesdienst zum Thema Jahreslosung statt. Nachdem wir die Aspekte "Nähe" und "Gott" bereits im März und Juni behandelt haben, wollen wir uns dieses Mal mit dem "Glück" beschäftigen. Der Gottesdienst findet wie immer um 10.00h statt. Es wird wieder einen offenen Altar geben, sodass jede(r) die Möglichkeit hat,

...

Am Sonntag, dem 7. September 2014, findet in der Gemeinde Düsseldorf-Mitte die erste Goldkonfirmation im Bezirk statt. Nach Gesprächen im Mitarbeiterkreis fanden wir, dass auch ein 50jähriges Glaubensleben wert ist, in einem feierlichen Gottesdienst gewürdigt zu werden. Unser Apostel Armin wird den Gottesdienst halten und die Segnung der Konfirmanden des Konfi-Jahrganges 1964 durchführen.

...

Bevor ich sterbe, möchte ich..." Eine Tafel mit dieser Überschrift stand im Frühjahr für einige Wochen am EDEKA-Markt in Radeberg. Viele Passanten haben sich an diesem Projekt beteiligt und 122 Mal mit ihren Wünschen und Anregungen den Satz auf der Tafel ergänzt. Die gesammelten Beiträge sind nun für den ökumenischen Initiativkreis Anlass, in einer weiteren Reihe von drei Gesprächsabenden immer

...

Kameraden, hört mich. Hier wird gefoltert und gemordet. Um Christi Willen,erbarmt euch. Betet zu Gott.“

Liebe Geschwister, dieses Zitat stammt von Paul Schneider, dem Pfarrer von Buchenwald, der Opfer des Nationalsozialismus wurde. Er wollte auf Völkermord aufmerksam machen und als Christ für Gottes Volk einstehen. Aufgrund all der furchtbaren Entwicklungen in der Welt, von denen wir z.Zt. täglich hören,

...